PhysioWell
Carina Petz

PHYSIOTHERAPIE
Egal, ob nach einer OP, bei chronischen Erkrankungen, oder bei akuten Problemen, sobald Sie eine ärztliche Verordnung haben, bin ich für Sie da!
​
Informationen bzgl. Rückerstattung und Verrechnung finden Sie im Menü unter der Rubrik "Verrechnung".
Heilgymnastik
Durch gezielte Übungen werden Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessert.
Es umfasst Elemente wie Dehnübungen,
Kräftigungsübungen und
Mobilisationstechniken.
Heilmassage
Heilmassage ist eine therapeutische
Massageform, die gezielt zur Linderung von Schmerzen, Verspannungen und
Beschwerden eingesetzt wird. Sie kombiniert verschiedene Techniken, um die Durchblutung zu fördern, die Muskulatur zu entspannen und die
Beweglichkeit zu verbessern.
Manuelle Therapie
MT umfasst gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Körperhaltung zu
optimieren. Ziel ist es, die natürliche Bewegungsfähigkeit wieder-herzustellen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder -
Komplexe physikalische Entschauungstherapie (KPE)
Lymphdrainage ist eine sanfte,
manuelle Therapieform, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und Schwellungen zu
reduzieren. Diese Methode wird häufig bei Ödemen, nach Operationen oder zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt.
Ultraschall
Ultraschall ist eine Behandlungsmethode, die
hochfrequente Schallwellen nutzt, um Gewebe zu erwärmen und die Durchblutung zu fördern. Diese Technik hilft, Schmerzen zu lindern, die Heilung von Verletzungen zu beschleunigen und die Beweglichkeit zu verbessern. Der Ultraschall kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden eingesetzt werden und wirkt tiefenwirksam auf Muskeln, Sehnen und Gelenke.
Elektrotherapie
Elektrotherapie ist eine physio-therapeutische Behandlungsmethode, die elektrische Ströme nutzt, um
Schmerzen zu lindern, die Muskulatur
zu stimulieren und die Heilung zu fördern.
Narbenbehandlung
Narbenbehandlung umfasst
verschiedene therapeutische
Methoden zur Verbesserung des Erscheinungsbildes und der Funktion von Narbengewebe. Ziel ist es, die Elastizität, Beweglichkeit und das
ästhetische Aussehen der Narbe zu fördern. Eine frühzeitige und gezielte Behandlung kann helfen, die Narbenbildung zu minimieren und Beschwerden zu lindern.
OP-Vorbereitung
Die OP-Vorbereitung umfasst gezielte Maßnahmen zur
Stärkung des Körpers und zur Verbesserung der Beweglichkeit vor einem chirurgischen Eingriff. Dazu gehören individuelle Übungen, Atemtechniken
und Informationen zur postoperativen Rehabilitation. Ziel ist es, die körperliche Fitness zu optimieren,
Ängste abzubauen und die Heilung nach der Operation zu fördern. Eine gute Vorbereitung kann die Genesungszeit verkürzen und Komplikationen minimieren.
Atemtherapie
Atemtherapie zielt darauf ab, die Atmung zu verbessern und
Atemwegserkrankungen zu behandeln. Sie umfasst Techniken wie Atem-übungen, Entspannungstechniken und die Schulung der Atemmuskulatur. Ziel ist es, die Lungenfunktion zu optimieren, die Sauerstoffaufnahme zu steigern und Stress abzubauen.
Kinesio-Taping
Kinesiotaping ist eine Therapieform, bei der elastische Klebebänder auf die Haut aufgebracht werden, um die
Muskulatur und Gelenke zu unter-stützen. Diese Technik fördert die Heilung, lindert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
„Der größte Fehler, den wir in unserem Leben machen können, ist zu denken, wir würden für irgendjemanden außer uns selbst arbeiten.“ – Brian Tracy
